| Dieter
Oehm Vita
| 1947 |
geboren in
Bad Hersfeld |
| 1968-69 |
Werkkunstschule
in Offenbach |
| 1969-74 |
Studium der
Bildhauerei an der Städelschule in
Frankfurt / M. |
| |
Meisterschüler
bei Michael Croissant |
| 1974-76 |
Studium an
der Johann Wolfgang Goethe
Universität Frankfurt / M. Abschluß
als Diplom Pädagoge |
| seit 1976 |
Lehramt für
Plastisches Gestalten und Zeichnen an
der Staatlichen Zeichenakademie Hanau |
Einzelausstellungen
(Auswahl)
| 1979 |
Oberhessisches
Museum, Gießen |
| 1982 |
Dominikaner-Kloster,
Frankfurt / M. (Katalog) |
| 1985 |
Eremitage,
Bayreuth |
| 1988 |
Schloß
Phlippsruhe, Hanau |
| 1993 |
Museum der
Stadt Langen |
| 1994 |
Kunstverein
Neuenbrug-Zetel |
| |
Leßmann
& Lenser Galerie, Rodgau |
| 1996 |
Landesvertretung
Hessen, Bonn |
| 1997 |
Leßmann
& Lenser Galerie, Rodgau
(Katalog) |
| 1998 |
Kunst im
Dominikanerkloster Frankfurt / M.
(Leporello) |
Ausstellungsbeteiligungen
| 1973-76 |
Neue
Darmstädter Sezession (Katalog) |
| 1973 |
Exerzitium
Rom, Internationales
Bildhauersymposium (Katalog) |
| |
First British
International Drawing Biennale,
Middlesbrough (Katalog) |
| 1980 |
Bildhauser-Symposium,
Langen / Mühltal (Katalog) |
| 1982 |
Dominikaner-Kloster,
Frankfurt / M. (Katalog) |
| 1984 |
Kommunale
Galerie im Leinwandhaus, Frankfurt /
M. |
| 1986 |
Bildhauer-Symposium,
Bad Hersfeld |
| 1989 |
Haus der
Kunst, München |
| 1991 |
Kapitel 2,
Karmeliter-Kloster, Frankfurt / M.
(Katalog) |
| 1996 |
Bildhauerzeichnung,
Stadtsparkasse Esslingen |
| |
Architektonisch-räumliche
Visionen, Sparkasse Karlsruhe |
| 1998 |
Art Frankfurt
mit Leßmann & Lenser Galerie,
Rodgau |
Arbeiten in
öffentlichem Besitz
| 1974 |
"Raumelement",
Bad Wildungen, Kurpark |
| 1976 |
"Raumkern",
Frankfurt / M., Helaba |
| 1979 |
"Überirdischer
Stein", Gießen, Staatstheater |
| 1981 |
"Ruder",
Bremen, Weserstadion |
| 1985 |
"Bewegter
Stein", Wiesbaden, Chemische
Untersuchungsanstalt des Landes
Hessen |
| 1986 |
Fort-Da,
Gestrandeter Stein, Bad Hersfeld,
Stiftsbezirk, Marktplatz |
| 1987 |
"Große
Flächenfigur", Karben,
Berufsbildungszentrum |
|